FTS Peripherie

Mehr als Transport – wir verbinden Ihre Prozesse

Effiziente Schnittstellenlösungen für Ihre fahrerlosen Transportsysteme

Nahtlose Übergabe ohne Unterbrechung

Wir automatisieren die Schnittstelle zwischen FTS und Ihrer Maschine – kein manuelles Eingreifen Ihres Personals mehr nötig.

Maßgeschneiderte Andocklösungen

Ob Rollwagen, Paletten oder Spezialladungsträger – wir entwickeln Übergabesysteme, die sich exakt an Ihre Anforderungen und Behältertypen anpassen.

Integration in bestehende Systeme

Unsere Lösungen lassen sich flexibel in Ihrer Produktionsumgebung integrieren – ideal zur Einführung, Nachrüstung oder Erweiterung in Kombination mit FTS-Systemen.

Effiziente Schnittstellen für FTS & Anlagen

Fahrerlose Transportsysteme, egal ob FTS, AGV oder AMR genannt, nehmen einen immer wichtig werdender Rolle im Produktionsumfeld ein. Wir sehen uns hier als Schnittstelle zu Ihren bestehenden Anlagen und Systemen.

Der Transport von Ladungsträgern mit dem fahrerlosen Transportsystem an Ihre Anlagen ist inzwischen Zeitgemäß. Wie werden die Ladungsträger jedoch automatisiert gehandelt z.B. zur Befüllung zugeführt oder ausgekippt?  Sehen Sie sich hierzu unsere Ideen an und sprechen Sie uns gerne an.

Hubgerät

Sie müssen eine Höhendifferenz vom FTS auf Ihre Folgeanlagen überbrücken. Nutzen Sie hierfür unser Hubgerät. Mit angepasster Aufnahme zur Abnahme oder Aufgabe des Ladungsträgers können wir so den Prozess der Auf- und Abgabe automatisieren.

Kipplift

Sie möchten Ihren Prozess weiter automatisieren? Sie haben bereits ein vollautomatisches Lagersystem aus dem Behälter über ein fahrerloses System an die Anlage angedient werden, diese müssen jedoch in eine Befüllung übergeben werden? Dann ist unser angepasster Kipplift genau die richtige Lösung. Wir nehmen hier den Behälter (aktiv oder passiv) vom FTS ab und kippen diesen in das gewünschte Ziel. Ideal in Kombination für vollautomische Prüf-, Verpackungs- und Montageanlage.

Hubgerät mit Doppelaufnahme

Sie wollen mit einem Fahrzeug einen leeren Behälter andienen und direkt einen vollen Behälter mitnehmen, dann nutzen Sie unser Hubgerät mit Doppelaufnahme. Dies minimiert nicht nur die Anzahl der Fahrten bzw. der Fahrzeuge, sondern beschleunigt auch die Wechselzeit in Kombination mit einer Befüllstation.

Auf der separaten Befüllstation (nicht im Bild) befindet sich ein Behälter zur Befüllung. Auf dem Lift befindet sich ein voller Behälter in der unteren Aufnahme. Das fahrerlose Transportsystem bringt einen leeren Behälter und gibt diesen auf die obere Aufnahme ab. Danach fährt das Hubgerät die Höhendifferenz und gibt den vollen Behälter auf das FTS.  

Ist der Behälter in der Befüllstation voll, so wird dieser auf die untere Aufnahme abgegeben und der leere Behälter von der oberen Aufnahme in die Befüllstation übergeben. 

Somit werden wir Stillstandzeiten beim Behälterwechsel minimiert und die Abhol- und Anlieferungszeit der Behälter von der Befüllung entkoppelt. 

Weitere Kombination

Nutzen Sie fahrerlose Transportsysteme in Kombination mit unseren weiteren Lösungen, um den Automatisierungsgrad in Ihrer Produktion deutlich zu steigern.

Ob Puffer-Speicher, Anbindung an Fördertechnik, verfahrbare Systeme oder transportfähige Magazine – wir bieten vielfältige Möglichkeiten für maximale Autonomie und Effizienz.

Kontaktieren sie uns

Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihren Anwendungsfall.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht